altenglisch

altenglisch
ạlt|eng|lisch 〈Adj.〉 den Zeitraum der \altenglischen Sprache betreffend, aus ihm stammend, zu ihm gehörig ● \altenglische Sprache älteste Entwicklungsstufe der engl. Sprache von etwa 500-1100 n. Chr.; Sy angelsächsische Sprache

* * *

Altenglisch,
 
Abkürzung ae., die älteste Stufe der englischen Sprache (früher auch oft »Angelsächsisch«, Abkürzung ags., genannt). Sie reicht von etwa 450 bis 1100, wobei die schriftliche Überlieferung erst im 7. Jahrhundert einsetzt. (englische Literatur)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altenglisch — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenglisch — Altenglisch, s. Angelsächsische Sprache und Literatur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • altenglisch — ạlt|ẹng|lisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Altenglische Sprache — Altenglisch/Angelsächsisch Ænglisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Sprache — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anglo-Saxon — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Englisc — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Countys im Vereinigten Königreich — Diese Liste zeigt die Etymologie der Namen der Countys im Vereinigten Königreich. Sie beinhaltet traditionelle Grafschaften und Verwaltungsgrafschaften. Anmerkung: Das häufig verwendete Wort shire stammt aus dem Altenglischen und bedeutet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Grafschaften im Vereinigten Königreich — Diese Liste zeigt die Etymologie der Namen der Countys im Vereinigten Königreich. Sie beinhaltet traditionelle Grafschaften und Verwaltungsgrafschaften. Anmerkung: Das häufig verwendete Wort shire stammt aus dem Altenglischen und bedeutet… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Lautverschiebung — Als „Deutsche Lautverschiebung” oder zweite Lautverschiebung (auch: Hochdeutsche oder Althochdeutsche Lautverschiebung) wird ein regelhafter Lautwandel im Bereich des Konsonantismus verstanden, der die hochdeutschen Dialekte entstehen ließ, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”